- Steinmauer
- De Steinere seit me 's unverhole, de Präsidänt heb en Obligo g'stole. (Zürich.) – Sutermeister, 48.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Steinmauer — Regelmäßiges Schichtenmauerwerk aus Elmkalkstein in Königslutter Irische Trockenmauern als Weidebegrenzung … Deutsch Wikipedia
Steinmauer — Stein|mau|er, die: Mauer aus Stein. * * * Stein|mau|er, die: Mauer aus Stein … Universal-Lexikon
Steinmauer — Stein|mau|er … Die deutsche Rechtschreibung
Kleinkastell am Hinteren Schloßbuck — Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder … Deutsch Wikipedia
Hadrianswall — hf Hadrianswall Alternativname vallum aelium Limes Britannien Datierung (Belegung) 2. bis 5. Jahrhundert n. Chr. Typ Sperrwerk mit Zwischentürmen, Meilenkastellen und Grabensystem … Deutsch Wikipedia
Hadrians Wall — Der Hadrianswall in der Nähe von Greenhead Überreste von Kastell 39 Der Hadrianswall (lat. Vallum Hadriani) war ein römisches … Deutsch Wikipedia
Kastell Saalburg — Limes ORL 11 (RLK) Strecke (RLK) Obergermanischer Limes, Hochtaunusstrecke Datierung (Belegung) A.1) – A.2) um 85/90 bis um 90/100 B) um 90/100 bis um 135 C.1) um 135 bis um 155/160 C.2) um 155/160 bis ma … Deutsch Wikipedia
Kohortenkastell Saalburg — Kastell Saalburg ORL 11 Limesabschnitt Obergermanischer Limes, Hochtaunusstrecke Datierung (Belegung) um 90 (evtl. etwas früher) bis um 260 Typ A) Numeruskastell B) Kohortenkastell … Deutsch Wikipedia
Limes (Grenzwall) — Ein 2008 auf Grundlage der Arbeiten von Dietwulf Baatz rekonstruierter Holzwachturm am Obergermanischen Limes … Deutsch Wikipedia
Limeskastell Saalburg — Kastell Saalburg ORL 11 Limesabschnitt Obergermanischer Limes, Hochtaunusstrecke Datierung (Belegung) um 90 (evtl. etwas früher) bis um 260 Typ A) Numeruskastell B) Kohortenkastell … Deutsch Wikipedia